Schon bei der Gründung des Betriebes 1964 war es meinem Vater Harald Jungnitsch sen. und unserer Familie das wichtigste Anliegen, unseren Kunden alle Wünsche rund um die Blume zu erfüllen.
Daher haben wir vieles auf dem traditionellen Gärtnereigelände gebaut, umgebaut und nach der Übernahme des Betriebes 2001 durch mich und meine Ehefrau Yvonne wieder verändert oder erneuert. Es entstand ein stilvolles Blumenfachgeschäft und eine auf Dauergrabpflege und Grabanlagengestaltung spezialisierte, durch die Genossenschaft badischer Friedhofsgärtner geprüfte Friedhofsgärtnerei.
Aber trotz der ständigen Erneuerungen blieb eines immer gleich - die Nähe und Liebe zur Pflanze, die wir und unser Team unseren Kunden durch eine kompetente, persönliche und herzliche Bedienung gerne weiter geben.
Die Floristik erfordert handwerkliches Können und gleichzeitig Kreativität sowie eine Vielfalt von Ideen.
Dazu gehört für das Binden eines Blumenstraußes ein gutes Gefühl für Farben und Formen der Blumen. Jede florale Gestaltung erfordert
Naturverbundenheit und berufsspezifische Techniken, um immer wieder Neues zu entwickeln. Floraldesign kann heute überall stattfinden - im
Garten, auf der Terrasse oder Balkon und in der Wohnung.
Blumen und Accessoires sind das Eine, jedoch herauszufinden, was der Kunde will, ist das Andere. Jede Situation ist anders und die Wünsche sind vielfältig. Viele Kunden können nicht genau erklären, wie der Strauß aussehen soll und verlassen sich auf die Empfehlung des Floristen. Dieser kann dann aufgrund des Anlasses für den Blumenstrauß, die passenden Blumen und Accessoires empfehlen. Die Ausstattung von Events und Empfängen ist eine ganz andere Anforderung für den Floristen, als Blumen für den Geburtstag des Großvaters oder zur Geburt des Enkelkindes. Grundsätzlich jedoch finden Männer an besonders auffallenden Blüten und Farben Gefallen, die Frau dagegen
liebt meistens noch immer einen besonderen Rosenstrauß.
Die Blumenbinderei oder Floristik ist eine Tradition, die vielerlei Anlässe mit Blumen und Accessoires ausstattet. Trauerhallen zu
gestalten, Gräber mit Kränzen zu belegen oder Blumengebinde zur Taufe, Kommunion oder Hochzeit sind eine alte Sitte und bis heute ist die Gestaltung mit Blumen und Accessoires an Orten von Feierlichkeiten üblich. Auch Veranstaltungen, Tagungen und Messen sind mit vielen floristischen "Highlights" geschmückt. Ob Einzelblüte mit liebevoller Dekoration oder opulentes Arrangement, Tischgesteck, Raumschmuck, Brautanstecker oder
Brautstrauß - jede Blume hat ihre ganz individuelle Note und wird zu jedem Anlass passend verwendet.
Blumen und Accessoires von einfach bis edel, groß oder klein, schlicht oder prunkvoll - Ihre Wünsche und Vorstellungen werden in Blumen umgesetzt.